Nach mehrjähriger, erfolgreicher Zusammenarbeit, haben wir uns entschieden, die Praxis zukünftig gemeinsam zu leiten und weiterzuführen. Seit April 2022 wurde damit die Praxis „Dr. Klaus Bendeich“ zur jetzt neuen
Gemeinschaftspraxis
Dr. Bendeich & Dr. Bläs
DIE KIEFERORTHOPÄDEN
Für unsere Patienten bleibt alles bestehen - genauso wie Sie unsere Praxis und unser Team kennen! Unser Zusammenschluss bringt für Sie keine Veränderung mit sich. Wir arbeiten seit langem nach dem „vier Augen Prinzip“, in dem wir gemeinsam über den besten kieferorthopädischen Weg für Sie und Ihre Kinder beraten, uns fachlich austauschen und das Ganzheitliche im Menschen sehen. Diesen Weg werden wir auch zukünftig gehen – nur jetzt offiziell Seite an Seite als Praxispartner. Sollten Sie dennoch Fragen haben, sprechen Sie unser Team gerne hierauf an!
Wir freuen uns, Sie wie gewohnt in unseren Räumlichkeiten in der
Salinstraße 5, 83022 Rosenheim
zu begrüßen.
Ihr Kontakt zu uns:
Tel. 08031 34876
kontakt@kfo-bendeich-blaes.de
Bis wir unsere neue Webseite fertig gestaltet haben, erhalten Sie weiterhin alle Informationen auf der bisherigen Praxis-Webseite www.kfo-bendeich.de
Mit herzlichen Grüßen
Dr. Klaus Bendeich & Dr. Maximilian Bläs
Wir freuen uns über Ihren Besuch unserer Website und über Ihr Interesse an unseren Leistungen. Hierbei achten wir Ihre Privatsphäre und gewährleisten den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, indem wir Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dem Inhalt dieser Datenschutzbestimmungen sowie den anwendbaren Datenschutzgesetzen verarbeiten.
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Um unsere Webseiten darstellen zu können, sind Sie lediglich verpflichtet, die von Ihrem Browser an unseren Server übermittelten Daten (siehe „Logfiles“) zur Verfügung zu stellen. Weitere personenbezogene Daten von Ihnen werden nur dann gespeichert, wenn Sie diese freiwillig auf der Website eingeben oder entsprechende Funktionen nutzen, z.B. bei Eingaben über unser Kontaktformular.
Kontakt
Sie können Ihre personenbezogenen Daten auf unserer Website eingeben, um mit uns in Kontakt zu treten. Hierzu ist lediglich die Eingabe Ihres Namens und Ihrer E-Mail-Adresse erforderlich. Diese Daten werden mit Ihrer Einwilligung ausschließlich zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Nachricht genutzt und gespeichert (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO). Eine Nutzung für andere Zwecke oder eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, Sie stimmen dem ausdrücklich zu (Einwilligung).
Cookies & Cookie-Management
Was Cookies sind: Cookies sind sehr kleine, von Internetseiten verwendete Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Computer speichert und durch die Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen.
Wozu erscheint ein „Cookie-Banner“ auf der Webseite? Um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies auf Ihrem Endgerät einzuholen und datenschutzkonform zu dokumentieren, verwenden wir im Rahmen der rechtlichen Verpflichtung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO und damit auch unseres berechtigten Interesses gem. Art.6 Abs. 1 lit. f DSGVO den Cookie Consent Manager „Borlabs Cookie“, des Anbieters Borlabs – Benjamin A. Bornschein, Georg-Wilhelm-Str. 17, 21107 Hamburg.
Wir nutzen dieses Einwilligungs-Management-Tool auf der Website, um Einwilligungen für den Einsatz von Cookies oder vergleichbaren Technologien von Ihnen abzufragen. Sie haben mithilfe des eingeblendeten Banners auf der Website die Möglichkeit, Ihr Einverständnis für bestimmte Funktionalitäten unserer Website, wie z.B. eine statistische Analyse, abzulehnen. Sie können mithilfe des Cookies-Banners Ihre Zustimmung für sämtliche Funktionen erteilen oder ablehnen oder Ihre Einwilligung für einzelne Zwecke oder einzelne Dienste erteilen oder ablehnen. Die von Ihnen vorgenommenen Einstellungen können auch im Nachhinein unter dem Link „Cookie Einstellungen“ von Ihnen geändert werden. Zweck der Einbindung des Cookie-Banners ist es, Ihnen die Entscheidung über das Setzen von Cookies zu überlassen. Im Zuge der Nutzung des Cookie-Banners werden personenbezogene Daten sowie Informationen der verwendeten Endgeräte wie die IP-Adresse verarbeitet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO. Unsere berechtigten Interessen an der Verarbeitung liegen in der Speicherung der Nutzereinstellungen und Präferenzen in Bezug auf den Einsatz von Cookies und weiteren Funktionalitäten. Wir speichern Ihre Daten solange Ihre Nutzereinstellungen aktiv sind. Nach zwei Jahren nach Vornahme der Nutzereinstellungen erfolgt eine erneute Abfrage der Zustimmung. Die vorgenommenen Nutzereinstellungen werden dann erneut für diesen Zeitraum gespeichert.
Sie können Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Ihr Widerspruchsrecht besteht bei Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Zudem können Sie die auf Cookies basierte Datenverarbeitung auch wie folgt verhindern: durch Deaktivierung bzw. Einschränkung bzw. Löschung von Cookies in den Einstellungen Ihrer Browser-Software oder indem Sie den verwendeten Browser im „privaten Modus“ öffnen.
Logfiles
Bei jedem Zugriff auf unsere Seite erheben wir folgende Informationen über Ihren Computer: Die IP-Adresse Ihres Computers, die Anfrage Ihres Browsers sowie die Zeit dieser Anfrage. Außerdem werden der Status und die übertragene Datenmenge im Rahmen dieser Anfrage erfasst, darüber hinaus Produkt- und Versionsinformationen über den verwendeten Browser und das Betriebssystem Ihres Computers. Wir erfassen weiter, von welcher Website aus der Zugriff auf unsere Seite erfolgte. Die IP-Adresse Ihres Computers wird dabei nur für die Zeit Ihrer Nutzung der Website gespeichert und im Anschluss daran unverzüglich gelöscht oder durch Kürzung anonymisiert. Die übrigen Daten werden für eine begrenzte Zeitdauer gespeichert. Wir verwenden diese Daten für den Betrieb unserer Website, insbesondere um Fehler der Website festzustellen und zu beseitigen, um die Auslastung der Website festzustellen und um Anpassungen oder Verbesserungen vorzunehmen (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO).
Eingebettete Inhalte von Dritten (Google Maps, Google Fonts)
Wir setzten auf unseren Webseiten Inhalte von Drittanbietern (wie Google Maps und Google Fonts) ein. Für die Zurverfügungstellung dieser Inhalte und der Anzeige in Ihrem Browser ist die Übermittlung Ihrer IP-Adresse und die unter „Logfiles“ dargestellten Inhalte an den Drittanbieter erforderlich. Die Datenverarbeitung erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO). Wir haben keinen Einfluss auf Datenverarbeitungen bei dem Drittanbieter. Sofern Sie bei dem Drittanbieter mit einem Nutzerkonto angemeldet sind, kann der Drittanbieter Ihr Nutzerverhalten Ihrem Nutzerkonto zuordnen. Gegebenenfalls speichert der Drittanbieter Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Widerspruchsrechte gegen die Bildung dieser Nutzerprofile müssen Sie an den Drittanbieter richten.
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Drittanbieter erhalten Sie in dessen Datenschutzerklärung. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre:
Google Inc., 1600 Amphitheater Parkway, Mountainview, California 94043, USA; https://www.google.com/policies/privacy/partners/?hl=de. Google ist nach EU-US-Privacy-Shield zertifiziert.
Widerruf von Einwilligungen und Widerspruch gegen eine Datenverarbeitung
Sofern Sie uns gegenüber Einwilligungen abgegeben haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse jederzeit widersprechen.
Ihren Widerruf oder Widerspruch können Sie uns unter den Kontaktdaten unter „Verantwortlicher“ zusenden.
Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft
Recht auf Berichtigung oder Löschung
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
Recht auf Datenübertragbarkeit.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Verantwortliche
Gemeinschaftspraxis
Dr. Klaus Bendeich und Dr. Maximilian Bläs
DIE KIEFERORTHOPÄDEN
Salinstr. 5
83022 Rosenheim
Telefon: 08031 34876
E-Mail: kontakt@kfo-bendeich-blaes.de
Datenschutzbeauftragter: it-ccc-wolf@t-online.de oder unter unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.
Angaben gemäß § 5 TMG:
Gemeinschaftspraxis
Dr. Bendeich & Dr. Bläs
DIE KIEFERORTHOPÄDEN
Dr. Klaus Bendeich und Dr. Maximilian Bläs
Salinstr. 5
83022 Rosenheim
Kontakt:
Telefon +49 8031 34876
Fax +49 8031 357711
E-Mail: kontakt@kfo-bendeich-blaes.de
Umsatzsteueridentifikationsnummer nach § 27a Umsatzsteuergesetz: DE813906098
Aufsichtsbehörde:
Regierung von Oberbayern
Maximilianstraße 39
80538 München
https://www.regierung.oberbayern.bayern.de
Berufsbezeichnung
Fachzahnarzt für Kieferorthopädie
Erwerb der Berufsbezeichnung
Deutschland
Kammerzugehörigkeit
Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK)
Körperschaft des öffentlichen Rechts
81369 München
Tel. +49 89 230211-0
Fax +49 89 230211-155
blzk@blzk.de
www.blzk.de
Kassenzahnärztliche Vereinigung
Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Fallstraße 34
81369 München
Tel. +49 89 724010
www.kzvb.de
Berufsrechtliche Regelungen nach § 5 TMG
Berufsordnung für die bayerischen Zahnärzte
Gebührenordnung für Zahnärzte
Heilberufe-Kammergesetz
Zahnheilkundegesetz
Berufsrechtliche Regelungen
Für Sie zum Nachlesen im Überblick unter KZV-Bayern
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Dr. Klaus Bendeich und Dr. Maximilian Bläs
Salinstr. 5
83022 Rosenheim
Streitschlichtung
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.